Du hast schon alles probiert:
Stecker in der Wand, teure Sprays aus der Drogerie oder angeblich „beruhigende“ Pheromone – doch deine Katze bleibt unruhig oder ignoriert das Ganze einfach?
🖤 Keine Sorge, du bist nicht allein.
Und vor allem: Es liegt nicht an deiner Katze – sondern an der Lösung.
🔍 Warum künstliche Beruhigung oft nicht wirkt
Viele Produkte versprechen Entspannung durch sogenannte Pheromone oder „natürliche Duftstoffe“.
Aber in Wirklichkeit enthalten sie oft:
- Alkoholhaltige Trägerflüssigkeiten
- Synthetische Duftstoffe oder Öle
- Verdampferlösungen, die dauerhaft Strom benötigen
Was bedeutet das für deine Katze?
👉 Sie riecht alles – intensiver als wir.
👉 Sie spürt, wenn etwas nicht natürlich ist.
👉 Und sie hat keine echte Interaktion damit.
Ein Stecker in der Wand ist kein Spielzeug. Kein Rückzugsort. Kein Trostspender.
🐾 Was deine Katze stattdessen braucht
Katzen wollen riechen.
Kratzen.
Reiben.
Rollen.
Erleben.
Und genau da setzt SNOOZYCAT® an:
Unsere Kräuterkissen sind gefüllt mit 100 % natürlichen Zutaten – z. B.:
- Katzenminze (Nepeta cataria)
- Baldrianwurzel
- Muskatellersalbei
- Matatabi
- Lavendel oder Rosmarin
💚 Diese Kräuter regen den Spieltrieb an, beruhigen auf natürliche Weise und bieten deiner Katze:
✅ Beschäftigung
✅ Geborgenheit
✅ Duftspaß pur
💸 Und das Ganze? Auch noch günstiger.
Ein chemischer Verdampfer inkl. Nachfüllfläschchen kostet schnell 30 – 60 € im Monat.
Zwei SNOOZYCAT®-Kissen mit 4 Nachfüllpads /10 Nachfüllpads kostet unter 15 € –
und hält bei normalem Spielverhalten mehrere Wochen.
Mit dem Refill-System brauchst du nur neue Kräuterpads nachlegen.
👉 Das spart Geld, Müll und Nerven.
✅ Fazit: Deine Katze braucht kein Spray – sie braucht ein echtes Kissen zum Liebhaben.
Wenn Beruhigung wirken soll, dann bitte mit Herz, Duft und echter Freude.
Keine Chemie. Kein Strom. Keine Ausreden.
🖤 Bobbel sagt: „Ich will riechen, spielen & schnurren – nicht verdampfen.“
—
👉 Jetzt entdecken:
Hier geht’s zu unseren Kräuterkissen & Refillpacks
#bobbelapproved
📅 Nächste Woche: Teil 2 der Reihe – Bobbels Kräuterkunde für Katzen: Was wirkt wirklich?