🎉 Spielen ist Leben – Warum wir Katzen es so sehr brauchen (von Bobbel höchstpersönlich)
Hallo du. Ich bin Bobbel.
Vielleicht hast du mich schon mal gesehen – schwarz wie Lakritz, neugierig wie ein Kind und voller Tatendrang. Heute verrate ich dir etwas ganz Wichtiges über uns alle, die auf Samtpfoten durchs Leben schleichen:
Wir brauchen Spielzeit. Nicht irgendwann. Nicht vielleicht. Sondern jeden Tag.
Und ich spreche heute mal für alle meine schnurrenden Freundinnen und Freunde da draußen.
Denn egal ob jung oder alt, flauschig oder glatt, mutig oder schüchtern: Wir Katzen brauchen das Spiel. Es ist kein Luxus. Es ist Teil von dem, was uns lebendig macht.
🐾 Warum Spielen für uns so wichtig ist
1. Weil es uns glücklich macht.
Wenn wir jagen, toben oder eine neue Herausforderung entdecken, leuchten unsere Augen. Unsere Herzen schlagen schneller. Unser Schnurren wird tief.
2. Weil unser Körper danach verlangt.
Spielen hält uns fit. Es dehnt unsere Muskeln, schärft unsere Reflexe – und beugt Langeweile-Futtern (und Polsterbauch) vor.
3. Weil unser Köpfchen mitspielen will.
Rätsel, Geräusche, versteckte Leckerlis? Her damit! Wir wollen denken, schnüffeln, entdecken. Denn auch unser Gehirn liebt Abenteuer.
🧶 Wie du mit uns spielen kannst
🎯 Kurze, intensive Jagden
Zeig uns den roten Punkt, die Feder oder das flitzende Band – und wir werden zu kleinen Jägern, elegant und voller Energie.
🧩 Denkspiele und Rätsel
Futterbälle, Schiebeboxen oder selbstgemachte Intelligenzspiele? Großartig! Mach unser Futter zur Schatzsuche.
🏰 Abenteuerplätze zum Klettern und Verstecken
Kratzbäume, Kartons, Deckenhöhlen – für dich sind’s Möbel, für uns ganze Welten.
🔄 Abwechslung ist alles!
Wir nicht doof, okay? Wir sind clever.
Wenn du uns immer das gleiche Spielzeug gibst, verlieren wir irgendwann das Interesse.
👉 Wechsle regelmäßig unser Spielzeug.
👉 Versteck es. Hol es plötzlich wieder hervor.
👉 Und vor allem: Spiele auch mit.
Deine Aufmerksamkeit ist das schönste Spielzeug der Welt. 💛
🕒 Wie viel Spiel brauchen wir?
Gar nicht so viel, wie du vielleicht denkst.
10–20 Minuten am Tag – aber mit voller Aufmerksamkeit – machen einen riesigen Unterschied.
Mach’s zur Routine. Am besten immer zur gleichen Zeit. Denn: Wir Katzen lieben Vorfreude. Und Rituale.
💬 Bobbels Schlusswort:
„Wenn du willst, dass wir lange gesund, aktiv und ausgeglichen bleibe, dann spiel mit uns. Täglich. Spielerisch. Mit Liebe.“
Wir sind nicht nur Haustiere. Wir sind Mitbewohner/in, dein/e Freund/in, dein Seelen-Schnurrer. Und Spielen ist unsere Sprache.
🛍️ Tipp von mir:
Schau mal bei SNOOZYCAT® vorbei – da findest du Spielideen, Kräuterkissen und Inspiration, die uns Katzen wirklich glücklich machen.
(Mit Liebe gemacht – von Menschen, die Katzen wie mich wirklich verstehen.)