✨ Matatabi-Magie: Der geheime Zauberstab für deine Katze

✨ Matatabi-Magie: Der geheime Zauberstab für deine Katze

Hallo du. Ich bin Bobbel – und heute verrate ich dir ein kleines, duftendes Geheimnis aus Fernost.
Es ist nicht Katzenminze. Auch nicht Baldrian. Es ist Matatabi – auch bekannt als Silvervine – und es bringt selbst die faulste Couchkatze zum Staunen, Schnuppern und Schnurren.


🐾 Was ist Matatabi überhaupt?

Matatabi – botanisch Actinidia polygama – ist eine Kletterpflanze, die aus Japan, China und Korea stammt.
Sie wird dort schon lange in der traditionellen Medizin verwendet – aber was für uns Katzen viel spannender ist:
Sie wirkt wie ein Zauberstab für unsere Sinne.


✨ So wirkt Matatabi auf uns Katzen

1. Wow-Effekt garantiert:
Viele von uns reagieren sogar stärker auf Matatabi als auf Katzenminze oder Baldrian. Schnuppern, Rollen, Lecken, Wälzen – alles dabei.

2. Kauen, Toben, Träumen:
Matatabi-Sticks regen uns nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Kauen an. Und das tut nicht nur unserer Laune, sondern auch unseren Zähnen gut.

3. Jeder schnurrt anders:
Manche von uns werden wild, andere ganz ruhig und entspannt. Und beides ist genau richtig.


🧶 So setzt du Matatabi richtig ein

  • 🪵 Matatabi-Sticks:
    Kleine, glatte Kaustäbchen – perfekt zum Beschnuppern, Beknabbern und Herumrollen.
  • 🔍 Achte auf die Qualität:
    Die Sticks sollten keine Splitter haben, nicht zu hart und nicht zu bröselig sein. Und natürlich naturrein – ohne Zusätze.
  • ⏳ Nicht täglich:
    Bitte gib uns Matatabi nur gelegentlich, damit der Zauber nicht verfliegt. Alle paar Tage ist ideal.

💬 Fazit von Bobbel – für alle Katzenfreunde:

„Matatabi ist wie ein Zaubertrank aus der Natur – es lässt uns aufblühen, lachen, spielen, chillen. Wenn du es richtig dosierst, wird es zu einem echten Highlight in unserem Alltag.“
Probier es aus – vielleicht findest du damit das neue Lieblingsspielzeug deines Stubentigers.

Zurück zum Blog