Hallo du. Ich bin Bobbel – und heute möchte ich über etwas sprechen, das viele falsch verstehen: unsere sozialen Bedürfnisse.
Manche glauben, wir Katzen seien eiskalte Einzelgänger. Andere denken, wir brauchen unbedingt Gesellschaft.
Aber weißt du was? Die Wahrheit liegt – wie so oft – irgendwo dazwischen.
🐈⬛ Wie wir Katzen wirklich ticken
1. Wir sind Einzeljäger – aber keine Einzelherzen:
Ja, wir jagen meist allein. Das liegt in unserer Natur. Aber das heißt nicht, dass wir keine Nähe oder Gemeinschaft mögen.
2. In Freiheit leben wir oft in Gruppen:
Wo genug Futter und Schlafplätze da sind, bilden wir manchmal kleine Kolonien.
Gerade wir Mädels bleiben gerne mit Familie zusammen – wenn's passt.
🐾 Vorteile, wenn wir mit Artgenossen leben
• Gesellschaft:
Wenn wir gut sozialisiert sind und zueinander passen, ist es wunderschön, nicht allein zu sein.
Ich liebe es, neben einer anderen Katze zu schlafen oder ihr beim Putzen zuzuschauen.
• Gemeinsames Spiel:
Zwei Katzen können sich jagen, raufen und miteinander kuscheln – das ist spannend und entspannend zugleich.
🙀 Aber nicht jede Katze ist gesellig...
• Manche brauchen mehr Freiraum:
Wie bei euch Menschen: Es gibt extrovertierte und introvertierte Typen.
Manche von uns möchten wirklich lieber allein sein – und das ist okay.
• Konkurrenz kann Stress machen:
Zu wenig Futterstellen, zu wenig Rückzugsorte? Das führt zu Streit. Und Streit mögen wir gar nicht.
🧡 Wie du für Harmonie sorgst
1. Neue Mitbewohner langsam vorstellen:
Nicht einfach reinstellen! Bitte gib uns Zeit, einander kennenzulernen.
2. Alles doppelt (mindestens!):
Futter, Wasser, Klo, Schlafplätze – alles sollte mehrfach vorhanden sein, damit niemand kämpfen muss.
3. Sei aufmerksam:
Wenn du merkst, dass eine von uns sich zurückzieht oder angespannt wirkt – hilf ihr, sich wieder wohlzufühlen.
🤝 Und wie wichtig du bist!
Auch wenn wir mit anderen Katzen leben:
Du bist und bleibst unser Lieblingsmensch.
Spiel mit uns, sprich mit uns, kuschle mit uns – wir brauchen dich.
Deine Aufmerksamkeit bedeutet uns mehr, als du vielleicht denkst.
💬 Fazit von Bobbel:
„Ob allein oder mit Artgenossen – das Wichtigste ist, dass du verstehst, was wir wirklich brauchen. Beobachte uns, höre auf unser Verhalten – und du wirst wissen, ob wir Gesellschaft lieben oder lieber Einzelheld*innen sind.“