Sommerferien, Urlaubszeit, endlich abschalten… Doch während viele Menschen ihren Urlaub planen, beginnt für unzählige Haustiere jedes Jahr ein Albtraum!
💔 Die traurige Realität:
Jedes Jahr landen Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen & Co. an Raststätten, im Wald oder vor Tierheimen. Sie werden ausgesetzt, abgeschoben oder schlichtweg vergessen. Nur weil Menschen “endlich mal Urlaub machen wollen”.
❗️ Endet Tierliebe, wenn der Urlaub beginnt?
Jedes Jahr zur Ferienzeit steigt die Zahl ausgesetzter Tiere dramatisch an. Ob Hunde, Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen – viele Vierbeiner werden eiskalt sich selbst überlassen, weil sie angeblich „nicht in den Urlaub passen“.
Dabei ist es für uns Katzen, für Hunde, für jedes Haustier ganz einfach:
💛 Wir lieben euch bedingungslos.
💛 geben euch unser ganzes Herz.
💛 verlassen euch nie – also verlasst auch ihr uns nicht!
💛 Wir sind Teil eurer Familie.
💛 Wir geben alles für euch – jeden einzelnen Tag
Und genau deshalb gilt auch für unsere Menschen:
✅ Ferienzeit muss Familienzeit bleiben.
🐾 Aussetzen ist keine Option. Punkt.
Tiere sind kein Möbelstück, das man mal eben „wegstellt“.
Wir spüren Angst, Trauer, Einsamkeit. Wir verstehen, wenn wir abgeschoben werden.
📌 Obwohl es so einfach wäre, es richtig zu machen:
- Eine tierfreundliche Urlaubsplanung
- Betreuung durch Freunde, Verwandte oder professionelle Tiersitter
- Ferien mit uns zusammen – in haustierfreundlichen Unterkünften
💡 Echte Tierliebe zeigt sich genau dann, wenn es unbequem wird.
➡️ Wer Tiere liebt, plant.
➡️ Wer Tiere liebt, übernimmt Verantwortung.
➡️ Wer Tiere liebt, lässt sie nicht im Stich.
❤️ Fazit von Bobbel:
„Wir Tiere sind nie nur Begleiter für den Alltag. Wir sind Familie. Und Familie verlässt man nicht – auch nicht für zwei Wochen Strandurlaub.“
Plan mit Herz. Urlaub mit Verantwortung. Deine Tiere werden es dir mit bedingungsloser Liebe danken.
✅ Checkliste von Bobbel: So machst du’s richtig im Urlaub!
Urlaubsplanung frühzeitig machen
🐾 Katzen, Hunde & Co. sind keine Last-Minute-Frage! Plane rechtzeitig, damit auch für dein Tier alles passt.
Klare Entscheidung treffen
🐾 Kommt dein Tier mit oder bleibt es in liebevoller Betreuung? Entscheide bewusst.
Mitnahme möglich?
🐾 Dann unbedingt eine haustierfreundliche Unterkunft buchen!
Betreuung zu Hause?
🐾 Einen guten Tiersitter finden oder Familie einspannen, die dein Tier gut kennt.
Notfallnummern vorbereiten
🐾 Tierarzt, Sitter, Nachbarn – alles griffbereit haben!
Lieblingskissen, Spielzeug & Futter bereitlegen
🐾 Vertraute Dinge helfen beim Wohlfühlen – unbedingt Lieblingssachen mitgeben.
Reiseapotheke einpacken
🐾 Denke an alles Wichtige: Bachblüten, Leckerlies, Medikamente, Notfallnummern.
Extra viel Kuschelzeit vor Abreise
🐾 Wir spüren, wenn sich etwas verändert – also gib uns vorher ganz viel Nähe!
❓ FAQ – Bobbel beantwortet die wichtigsten Fragen
Kann ich meine Katze mit in den Urlaub nehmen?
✅ Ja, wenn die Unterkunft katzenfreundlich ist und deine Katze stressfrei transportiert werden kann. Achtung: Nicht jede Katze liebt Ortswechsel. Manchmal ist es zuhause viel gemütlicher!
Was ist besser – Zuhause bleiben oder mitfahren?
✅ Für die meisten Katzen bedeutet Zuhause = Sicherheit. Hunde sind oft reiselustiger. Schau genau hin: Was passt zu deinem Tier? Weniger Stress ist immer besser!
Wie finde ich eine gute Betreuung?
✅ Frag Freunde, Familie oder such einen geprüften Tiersitter. Wichtig: Immer eine Person wählen, der dein Tier vertraut – vorher kennenlernen lassen!
Was gehört in die Urlaubsausrüstung für Katzen?
✅ Ganz klar: Lieblingskissen (z. B. SNOOZYCAT®), Lieblingssnacks, gewohntes Futter, Wasserbrunnen, Kratzmöglichkeiten, Transportbox mit vertrauter Decke und eine kleine Reiseapotheke.
Soll ich vor dem Urlaub mit meinem Tierarzt sprechen?
✅ Auf jeden Fall! Vor allem bei längeren Reisen oder älteren Tieren macht ein kurzer Check-up Sinn – so verreist du mit einem guten Gefühl.