Leber-Kekse – gesunde Leckerlis für deine Katze!

Leber-Kekse – gesunde Leckerlis für deine Katze!

 

🐱🍪 Bobbels Leber-Kekse für Katzen (mit & ohne Mehl)

„Ob pur oder gemischt – bei Leber sag ich nie nein! Diese Kekse schnurren wie mein Herz beim Mittagsschlaf.“
– Bobbel, Leber-Lady & Ofenliebhaberin bei SNOOZYCAT®

🐾 Variante 1: Ohne Mehl

Zutaten

  • 100 g Hühner- oder Rinderleber (roh oder gekocht)
  • 1 Ei 🥚
  • 1 TL Kokosöl (optional) 🥥

Zubereitung

  1. Leber pürieren: Fein pürieren oder klein hacken
  2. Mischen: Mit Ei & optional Kokosöl zu homogener Masse vermengen
  3. Formen: Kleine Häufchen oder flache Kekse auf ein Blech setzen
  4. Backen: Bei 160 °C ca. 12–15 Minuten backen
  5. Abkühlen lassen: Komplett auskühlen lassen

💡 Tipps

  • Extra knusprig: 10 Minuten bei 100 °C nachtrocknen
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank 5 Tage | Gefrierfach 3 Monate

🐾 Variante 2: Mit Mehl (getreidefrei)

Zutaten

  • 100 g Hühner- oder Rinderleber
  • 1 Ei 🥚
  • 2 EL Kokosmehl oder Kürbiskernmehl 🌾

Zubereitung

  1. Leber pürieren: Fein pürieren oder sehr klein hacken
  2. Teig herstellen: Mit Ei & Mehl zu formbarer Masse vermengen
  3. Formen: Kleine Würfel oder flache Kekse formen
  4. Backen: Bei 180 °C ca. 12–15 Minuten backen
  5. Abkühlen lassen: Komplett auskühlen lassen

Lagerung & Haltbarkeit

  • Kühlschrank: Bis zu 5 Tage
  • Gefrierfach: Bis zu 3 Monate
  • Tipp: Vor dem Servieren leicht antauen lassen

🌿 Bobbels Extra-Tipp

„Für noch mehr Mmmh: Ein Hauch Muskatellersalbei oder Katzenminze passt immer. Aber auch pur ist Leber der Star!“

👉 Jetzt SNOOZYCAT® Kräuter entdecken

😻 Warum deine Katze sie lieben wird

  • ✅ Ohne Getreide, Zucker & Zusatzstoffe
  • ✅ Mit viel Protein & Geschmack
  • ✅ Zwei Varianten für jeden Katzentyp

Zurück zum Blog